Drei Wochen Smartphoneverzicht ein Experiment an einem Österreichischen Gymnasium im April 2025. Die ORF Doku ist eine Empfehlung. Unaufgeregt und authentisch berichten die Teenager, wie es ihnen geht. Auch für Jugendliche und für Lehrerinnen und Lehrer ist die Doku sehr zu empfehlen.
Dies gilt auch für die Rezension zu dem Buch „Was Kinder im Netz erleben“. Meine persönlichen Schlussfolgerungen, sind nicht die des Autors, da ich für konsequente Schaffung von offline-Räumen bin, auch durch Smartphone-Verbote in der Schule, aber die Debatte ist eröffnet und das freut mich.
Drei Wochen Handy-Entzug: Das Experiment
Keine sozialen Medien, keine Nachrichten, keine mobilen Daten: 69 Jugendliche verzichten, wissenschaftlich begleitet, auf ihre Handys. Die Folgen sind heftige Entzugserscheinungen.
400 Schulen besucht: Was Kinder im Netz erleben, und was Politik daraus lernen kann
In seinem Buch „Allein mit dem Handy“ beschreibt Digitaltrainer Daniel Wolff lebhaft, was Kinder ihm beigebracht haben – über ihre Erlebnisse im Netz und ihre Angst vor den Eltern. Das Buch hebt die Debatte um Jugendmedienschutz auf ein neues Level. Eine netzpolitische Rezension.