Notizen, Gedanken, Reflexionen, Fundstücke

Autor: marit (Seite 12 von 15)

Mamas Hände

Weihnachtserinnerungen, aufgeschrieben am 23.12.2018

Ich mag das Wort „Christvesper“.

Direkt nach der Mittagstunde fahren wir los. Ich habe einen schönen weißen Rollkragenpulli an. Mama hat Katrin und mir die Sachen hingelegt. Sie möchte, dass wir etwas Warmes anhaben. Sie hat selbst auch einen Rollkragenpulli an. Ich bin so aufgeregt, meine Wangen glühen. Alles ist anders heute.

Weiterlesen

210 Jahre, 9 Generationen ist es her, seit – 1812 – die Oersdorfer Schulgeschichte begann

Ich bin in einer Schule aufgewachsen, genauer in der Lehrerwohnung des 1929 erbauten Schulhauses im niedersächsischen Oersdorf. Mein Vater hatte hier die letzten Jahre, bis zu ihrer Schließung, unterrichtet und das Gebäude dann 1972 gekauft.

Im Keller unter dem Klassenraum blieben nach der Schließung der Schule in den Regalen die Unterrichtsmaterialien liegen: Reagenzgläser, Flüssigkeiten in kleinen Gläsern mit Korkverschlüssen, Kartenständer, Landkarten, Steinsammlungen, Bälle und Maßbänder für den Sportunterricht. Auf dem Dachboden lagen Portraits von Goethe und Schiller.

Mit meiner großen Schwester am Gartenzaun vor unserem Haus, 1975

Die Schule gehörte jetzt meinen Eltern. Ich war ein Kind und die Schule seit wenigen Jahren geschlossen. Die Bedeutung und die Erinnerungen der Familien im Dorf an „ihre“ Schule waren mir als Kind natürlich nicht bewusst. Ich liebte es, beim Blick in die Regale darüber nachzudenken, wie das Schulleben wohl früher war. Ich stellte es mir als Kind idyllisch aber auch aufregend vor.

Weiterlesen

Digitalisierung, Datensouveränität und Medienkonsum – Beobachtungen im Raum Schule

Krisen eröffnen Möglichkeiten. Im Sommer 2020 stand bei uns in der Familie der 1. Schulwechsel in die weiterführende Schule an. Die neuen Fünftklässler hatten auf Gemeinschaft und Begegnung, auf Abschlussfahrten und Klassenfeiern verzichten müssen. Nach den Osterferien waren die Schulen geschlossen geblieben. Zwischen dem 16. März und dem 15. Juni waren die Grundschulkinder nicht mehr gemeinsam im Klassenverbund zusammengekommen. Ihre Aufgabenblätter hatten die Kids bis zum Beginn des sogenannten Wechselunterrichts am 4. Mai 2020 einmal wöchentlich in der Schule abgeholt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Marits Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑