Notizen, Gedanken, Reflexionen, Fundstücke

Autor: marit (Seite 3 von 15)

Ostern feiern

Ostern oder Weihnachten? Frühling oder Herbst? Wärme oder Kälte? Sonne oder Mond? Allein oder mit Vielen? Feuer oder Wasser? Singen oder Schweigen? Familie oder Freunde? Psalmen oder Rilke? Karfreitag oder Ostersonntag?

Kennt ihr das Spiel, dass Kinder hinten im Auto sitzend manchmal spielen? Es ist eine schöne Weise des kurzen Zuspitzens und Nachsinnens.

Weiterlesen

Gedanken zur Wahl

So ein sonniger Wahltag hat für mich deshalb ein besonderes Flair, weil es mich demütig macht. Jeder von uns hat eine Stimme und wir alle sehnen uns nach einem guten Leben.

Jetzt bin ich bin froh, dass die Wahlen vorbei sind und nun endlich die Wahlplakate wieder abgehängt werden. Nun muss ich nicht mehr alle paar Meter auf ein solches schauen, muss nicht mehr an diesen vielen „Freiheit“, „Demokratie“, „Wachstum“, „Wohlstand“ – Gesichter-Plakaten vorbei.

Weiterlesen

Der Laborunfall in Wuhan

[Anmerkung MS: Am 20. März 2023 habe ich diesen Text geschrieben. Mich aber dann doch nicht getraut, ihn zu publizieren, weil … ach ihr wisst schon. Jetzt spielt mir wieder die ZEIT zu und ich traue mich.]

Ein 2. Gespräch des Radio München mit Prof Wiesendanger am 17. März 2023 – absolut hörenswert!


Nachdem ich nochmal mit Covid über eine Woche richtig schlecht zurecht war, hatte ich zwei persönliche kleine Einsichten:

Ironischerweise war ich froh, dass die Politik seit 2020 so erfolgreich Teile der Wissenschaft „unhörbar“ gemacht hat.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Marits Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑