Marits Blog

Notizen, Gedanken, Reflexionen, Fundstücke

Seite 4 von 15

Der Laborunfall in Wuhan

[Anmerkung MS: Am 20. März 2023 habe ich diesen Text geschrieben. Mich aber dann doch nicht getraut, ihn zu publizieren, weil … ach ihr wisst schon. Jetzt spielt mir wieder die ZEIT zu und ich traue mich.]

Ein 2. Gespräch des Radio München mit Prof Wiesendanger am 17. März 2023 – absolut hörenswert!


Nachdem ich nochmal mit Covid über eine Woche richtig schlecht zurecht war, hatte ich zwei persönliche kleine Einsichten:

Ironischerweise war ich froh, dass die Politik seit 2020 so erfolgreich Teile der Wissenschaft „unhörbar“ gemacht hat.

Weiterlesen

„Alle Fragen um Krieg und Frieden sind offen.“

… schreibt mir Arno Tilsner, der Herausgeber der na dann… . Mich überrascht sein Satz. Nicht, weil er damit sagt, dass er nicht weiß, wie der Weg zum Frieden geht. Ich kenne ihn, er vertritt eine dezidierte Meinung zum Thema: Er hält Aufrüstung und die damit verbundene Abschreckung in Europa für wichtig, um den Frieden zu bewahren und er hat Argumente dafür. Warum er meint, dass Europa an Stärke und Unabhängigkeit und damit auch an Wehrfähigkeit gewinnen muss, hat er am 12. März in seinem Presseausweis (https://www.nadann.de/presseausweis)

Weiterlesen

Daueronline seit 12 Jahren.

Die Tage zwischen den Jahren waren wir mit einigen Freunden unterschiedlichen Alters zusammen unterwegs. 15 Personen unterschiedlichen Alters, 14 Smartphones mit unterschiedlichen Anwendungen. Jeder hat sein Gerät neben sich liegen oder es in der Hosentasche stecken. Dass die Gespräche aufgezeichnet werden und wir später beim Besuch von X, Insta oder Youtube zu unseren Gesprächen „die passende“ Werbung eingeblendet bekommen, halten wir inzwischen für normal. Für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat es ein Leben ohne Smartphone nie gegeben. Keine der Personen ü50 erinnert sich daran, in welchem Jahr sie ihr erstes Smartphone hatten.

Wüssten Sie es?

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Marits Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑