In der öffentlichen Berichtsvorlage der Stadt Münster vom 10.6. 21 mit dem Betreff „Umsetzung des Sofortprogramms zur Ausstattung mit digitalen Endgeräten und mittelfristige Perspektive“ heißt es: „Das gesamte Umfeld ‚Schule‘ unterliegt einer beschleunigten Entwicklung in Bezug auf die Digitalisierung und allen damit zusammenhängenden Prozessen: Schülerinnen und Schüler (SuS) wie Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte, die gesamte Schulgestaltung und -entwicklung in pädagogischer wie baulicher Hinsicht. Alle befinden sich auf dem Schnellweg, der derzeit nur in eine Richtung zu führen scheint, unterstützt durch die Förderprogramme des Digitalpaktes und eigene Haushaltsmittel ist es unausweichlich, die Vision der digitalisierten Vollausstattung von Schulen jetzt anzugehen und zu Ende zu denken (Quelle).“
WeiterlesenSchlagwort: Digitalisierung (Seite 3 von 5)

Es gibt nur sehr wenige Informationen im Netz, die frei zu haben sind. Das ist nicht verwunderlich, schließlich möchten Betreiber von Websites mit Kochrezepten, Gartenmagazinen, Gesundheitstipps und sonstigen journalistischen Inhalten auch von etwas leben. Ebenso natürlich die Hersteller von Software/Apps oder die Anbieter von Diensten etwa zur Datenablage (Clouds).
Ja und dann gibt es da noch die Gruppe von Websitebetreibern, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren und Menschen zu einem Onlinekauf oder einer Kontaktaufnahme animieren möchten. Und dann sind da wir…
WeiterlesenAb der 9. Klasse werden an vielen Schulen in Deutschland inzwischen iPads an die Schüler ausgeteilt. Diese begleiten die 14-jährigen Teenager ab diesem Zeitpunkt dann rund um die Uhr. Das iPad mit dem Programm goodNotes aus Honkong ersetzt das papierne Umweltschutzheft. Wie das aussieht, seht ihr hier in einer Minisequenz einer Englischaufgabe.
Weiterlesen