Notizen, Gedanken, Reflexionen, Fundstücke

Schlagwort: Digitalisierung (Seite 5 von 5)

Digitalisierung, Datensouveränität und Medienkonsum – Beobachtungen im Raum Schule

Krisen eröffnen Möglichkeiten. Im Sommer 2020 stand bei uns in der Familie der 1. Schulwechsel in die weiterführende Schule an. Die neuen Fünftklässler hatten auf Gemeinschaft und Begegnung, auf Abschlussfahrten und Klassenfeiern verzichten müssen. Nach den Osterferien waren die Schulen geschlossen geblieben. Zwischen dem 16. März und dem 15. Juni waren die Grundschulkinder nicht mehr gemeinsam im Klassenverbund zusammengekommen. Ihre Aufgabenblätter hatten die Kids bis zum Beginn des sogenannten Wechselunterrichts am 4. Mai 2020 einmal wöchentlich in der Schule abgeholt.

Weiterlesen

Informationen sammelt Microsoft beim Nutzer direkt.

Windows 10 – Schutzeinstellungen (nicht nur für Minderjährige)

Die kritische Auseinandersetzung mit Software, die Unterstützung von Kindern und Eltern, um mehr Softwaresouveränität zu gewinnen, ist eine gemeinschaftliche Bildungsaufgabe. Dem Thema Schutz der Privatsphäre wird von Microsoft ein Benutzererlebnis entgegengestellt, wie es schöner nicht sein könnte.

Viele Kinder haben in der Zeit seit dem 1. Lockdown im März 2020 einen Laptop erhalten. Windows 10 läuft auf vielen Rechnern und wird mehr und mehr zum Alltagsinstrument.

Weiterlesen
Neuere Beiträge »

© 2025 Marits Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑