… schreibt mir Arno Tilsner, der Herausgeber der na dann… . Mich überrascht sein Satz. Nicht, weil er damit sagt, dass er nicht weiß, wie der Weg zum Frieden geht. Ich kenne ihn, er vertritt eine dezidierte Meinung zum Thema: Er hält Aufrüstung und die damit verbundene Abschreckung in Europa für wichtig, um den Frieden zu bewahren und er hat Argumente dafür. Warum er meint, dass Europa an Stärke und Unabhängigkeit und damit auch an Wehrfähigkeit gewinnen muss, hat er am 12. März in seinem Presseausweis (https://www.nadann.de/presseausweis)
WeiterlesenSchlagwort: Krieg
Mit meiner Tochter sah ich gestern alte Fotos an. Wir kamen zufällig dazu und blieben an den Fotos und den Geschichten hängen. Fotos aus einer Zeit vor ihrer Zeit.
Vor ein paar Jahren half ich meinen Eltern beim Verfassen der Dorfchronik des kleinen niedersächsischen Dorfes Oersdorf, in dem ich aufgewachsen bin.
Die Wochen in denen ich während dieser Zeit in die Dorfgeschichten eintauchte, führten zu einer Lebendigkeit der Erlebnisse und ließen mich mein Verwobensein in die Geschichte, Orte und Beziehungen spüren. Sie machten mir gleichzeitig meine Endlichkeit aufs Neue bewusst.
Weiterlesen