Notizen, Gedanken, Reflexionen, Fundstücke

Schlagwort: Münster (Seite 3 von 4)

Leben ohne Einwilligung

Es gibt nur sehr wenige Informationen im Netz, die frei zu haben sind. Das ist nicht verwunderlich, schließlich möchten Betreiber von Websites mit Kochrezepten, Gartenmagazinen, Gesundheitstipps und sonstigen journalistischen Inhalten auch von etwas leben. Ebenso natürlich die Hersteller von Software/Apps oder die Anbieter von Diensten etwa zur Datenablage (Clouds).

Ja und dann gibt es da noch die Gruppe von Websitebetreibern, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren und Menschen zu einem Onlinekauf oder einer Kontaktaufnahme animieren möchten. Und dann sind da wir…

Weiterlesen

iPad-Klassen: Schreiben auf dem Display

Ab der 9. Klasse werden an vielen Schulen in Deutschland inzwischen iPads an die Schüler ausgeteilt. Diese begleiten die 14-jährigen Teenager ab diesem Zeitpunkt dann rund um die Uhr. Das iPad mit dem Programm goodNotes aus Honkong ersetzt das papierne Umweltschutzheft. Wie das aussieht, seht ihr hier in einer Minisequenz einer Englischaufgabe.

Weiterlesen

Die Digitalstrategie Deutschland und das einfache Leben.

Als ich neulich im Bürgeramt war, wollte ich eigentlich nur eine persönliche Angelegenheit als Bürgerin erledigen. Mir wurde mitgeteilt, dass ich mich über die Website digital anmelden oder eine unbestimmte – voraussichtlich 84 Minuten – Wartezeit in Kauf nehmen müsse, die online Angemeldeten hätten Vorrang, dass würde auf der Website stehen. Ich setzte mich mit der Info, die ich bereits kannte, zu den Uninformierten, den Nicht-Digitalen und den Alten auf einen den Hartschalenstühle und wartete. Später recherchierte ich zu „digitaler Staat“ und „E-Government“ und merkte, dass das Bürgeramt in Münster die „Digitalstrategie Deutschland“ umsetzt und das es jetzt so ist, wie es ist.

Gesamten Artikel auf nadann.de lesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Marits Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑