In der öffentlichen Berichtsvorlage der Stadt Münster vom 10.6. 21 mit dem Betreff „Umsetzung des Sofortprogramms zur Ausstattung mit digitalen Endgeräten und mittelfristige Perspektive“ heißt es: „Das gesamte Umfeld ‚Schule‘ unterliegt einer beschleunigten Entwicklung in Bezug auf die Digitalisierung und allen damit zusammenhängenden Prozessen: Schülerinnen und Schüler (SuS) wie Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte, die gesamte Schulgestaltung und -entwicklung in pädagogischer wie baulicher Hinsicht. Alle befinden sich auf dem Schnellweg, der derzeit nur in eine Richtung zu führen scheint, unterstützt durch die Förderprogramme des Digitalpaktes und eigene Haushaltsmittel ist es unausweichlich, die Vision der digitalisierten Vollausstattung von Schulen jetzt anzugehen und zu Ende zu denken (Quelle).“
WeiterlesenSchlagwort: Schule (Seite 2 von 3)
Ab der 9. Klasse werden an vielen Schulen in Deutschland inzwischen iPads an die Schüler ausgeteilt. Diese begleiten die 14-jährigen Teenager ab diesem Zeitpunkt dann rund um die Uhr. Das iPad mit dem Programm goodNotes aus Honkong ersetzt das papierne Umweltschutzheft. Wie das aussieht, seht ihr hier in einer Minisequenz einer Englischaufgabe.
WeiterlesenIch bin in einer Schule aufgewachsen, genauer in der Lehrerwohnung des 1929 erbauten Schulhauses im niedersächsischen Oersdorf. Mein Vater hatte hier die letzten Jahre, bis zu ihrer Schließung, unterrichtet und das Gebäude dann 1972 gekauft.
Im Keller unter dem Klassenraum blieben nach der Schließung der Schule in den Regalen die Unterrichtsmaterialien liegen: Reagenzgläser, Flüssigkeiten in kleinen Gläsern mit Korkverschlüssen, Kartenständer, Landkarten, Steinsammlungen, Bälle und Maßbänder für den Sportunterricht. Auf dem Dachboden lagen Portraits von Goethe und Schiller.

Die Schule gehörte jetzt meinen Eltern. Ich war ein Kind und die Schule seit wenigen Jahren geschlossen. Die Bedeutung und die Erinnerungen der Familien im Dorf an „ihre“ Schule waren mir als Kind natürlich nicht bewusst. Ich liebte es, beim Blick in die Regale darüber nachzudenken, wie das Schulleben wohl früher war. Ich stellte es mir als Kind idyllisch aber auch aufregend vor.
Weiterlesen