
Die Sommerferien haben begonnen, viel freie Zeit für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer. Zeit für einen kleinen Blick auf das vergangene Schuljahr.
Für mich das Überraschendste war es, festzustellen, dass das NRW Schulministerium im Bereich digitales Schulmaterial, sagen wir mal, ausgestiegen ist. Gab es vor einigen Jahren noch Arbeitsgruppen, die nach bestimmten Kriterien einen Schulbuchkanon festlegten, ist dies für digitale Lehrmittel dadurch ersetzt, dass die Schulen und Lehrer selbst entscheiden müssen, welche Software sie einsetzen. Die Bezirksregierung Münster verweist die nachfragenden Eltern auf die Schulen und antwortet, es gäbe von ihrer Seite keine Whitelist, keine geprüfte Soft- oder Hardware, die Entwicklung sei zu schnell. Die Verantwortung für Datenschutz und Prüfung der Sinnhaftigkeit einer Software sei nun den Schulleitungen angetragen.
Weiterlesen