Notizen, Gedanken, Reflexionen, Fundstücke

Schlagwort: Schule (Seite 2 von 4)

Sommerferien, KI von Microsoft und Pipapo

Die Sommerferien haben begonnen, viel freie Zeit für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer. Zeit für einen kleinen Blick auf das vergangene Schuljahr.

Für mich das Überraschendste war es, festzustellen, dass das NRW Schulministerium im Bereich digitales Schulmaterial, sagen wir mal, ausgestiegen ist. Gab es vor einigen Jahren noch Arbeitsgruppen, die nach bestimmten Kriterien einen Schulbuchkanon festlegten, ist dies für digitale Lehrmittel dadurch ersetzt, dass die Schulen und Lehrer selbst entscheiden müssen, welche Software sie einsetzen. Die Bezirksregierung Münster verweist die nachfragenden Eltern auf die Schulen und antwortet, es gäbe von ihrer Seite keine Whitelist, keine geprüfte Soft- oder Hardware, die Entwicklung sei zu schnell. Die Verantwortung für Datenschutz und Prüfung der Sinnhaftigkeit einer Software sei nun den Schulleitungen angetragen.

Weiterlesen

Die unausweichliche Apple Ausstattung der Münsteraner Kinder

In der öffentlichen Berichtsvorlage der Stadt Münster vom 10.6. 21 mit dem Betreff „Umsetzung des Sofortprogramms zur Ausstattung mit digitalen Endgeräten und mittelfristige Perspektive“ heißt es: „Das gesamte Umfeld ‚Schule‘ unterliegt einer beschleunigten Entwicklung in Bezug auf die Digitalisierung und allen damit zusammenhängenden Prozessen: Schülerinnen und Schüler (SuS) wie Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte, die gesamte Schulgestaltung und -entwicklung in pädagogischer wie baulicher Hinsicht. Alle befinden sich auf dem Schnellweg, der derzeit nur in eine Richtung zu führen scheint, unterstützt durch die Förderprogramme des Digitalpaktes und eigene Haushaltsmittel ist es unausweichlich, die Vision der digitalisierten Vollausstattung von Schulen jetzt anzugehen und zu Ende zu denken (Quelle).“

Weiterlesen

iPad-Klassen: Schreiben auf dem Display

Ab der 9. Klasse werden an vielen Schulen in Deutschland inzwischen iPads an die Schüler ausgeteilt. Diese begleiten die 14-jährigen Teenager ab diesem Zeitpunkt dann rund um die Uhr. Das iPad mit dem Programm goodNotes aus Honkong ersetzt das papierne Umweltschutzheft. Wie das aussieht, seht ihr hier in einer Minisequenz einer Englischaufgabe.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Marits Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑